Everhard

Everhard
Everhard, Everhart
niederdeutsche Form von → Eberhard (Bedeutung: stark wie ein Eber).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Everhard — Eberhard ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 Herrschaftsname 3.1.1 Eberhard …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard von Diest — († 5. April 1301) war von 1275 bis 1301 der 31. Bischof von Münster. In seine Zeit fällt einerseits der Ausbau der Landesherrschaft, andererseits wurde die Stadt Münster zu einem eigenständigen politischen Faktor. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard von Groote — (auch Eberhard oder Ebbo, voller Name: Everhardus Antonius Rudolphus Hermannus Josephus Melchior Edler und Ritter von Groote) (* 19. März 1789 in Köln; † 15. April 1864 in Köln) war ein Germanist, Schriftsteller und Politiker in der Zeit der …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard Westermann — (* 16. November 1905 in Braunschweig; † 16. Juli 1973 ebenda) war ein deutscher Verleger und Verlagsbuchhändler. Er war Mitinhaber und Angehöriger der Unternehmensleitung des Verlags und Druckhauses Georg Westermann, das mittlerweile ein Teil der …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard von Muisgen — († 22. Januar 1397 in Köln) war Weihbischof in Köln. Über Everhard ist kaum etwas bekannt. Er war Mitglied des Karmeliterordens und stieg dort auch zum Provinzial auf. Als Professor der Universität in Köln wurde er unter Erzbischof Friedrich III …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard von Westerheim — (* vor 26. Januar 1362; † 5. Dezember 1392 in Köln) war Weihbischof in Köln. Everhard stammte aus einem Kurkölnischen Ministerialengeschlecht des Vestes Recklinghausen und trat in den Dominikanerorden ein. Als solcher brachte er es zum Prior des… …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard Holtmann — (* 1946) ist ein deutscher Politologe und Hochschullehrer an der Martin Luther Universität in Halle an der Saale. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 2.1 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard Illigens — (* 12. Januar 1851 in Münster; † 2. Januar 1914) war katholischer Priester und Weihbischof in Münster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weihehandlungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard Jodokus Kannegießer — (* 10. November 1708 in Brilon; † 15. Januar 1763 ebenda) war Gewerke, erster kaiserlicher Postmeister in Brilon und Bürgermeister. Als solcher wurde er in den Jahren 1750, 1752 und 1756 in Urkunden des Stadtarchivs Brilon erwähnt. Everhard… …   Deutsch Wikipedia

  • Everhard Bungartz — (* 5. Dezember 1900 in Köln; † 19. Januar 1984 in München) war ein deutscher Unternehmer und Politiker (FDP) Leben und Beruf Bungartz war promovierter Physiker und arbeitete zunächst für die I.G. Farben. Er gründete 1934 mit Kapital seines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”